Beschreibung
So stellen Sie Ihre eigenen selbstklebenden Wachssiegel her:
- Legen Sie ein Blatt Backpapier auf eine glatte Unterlage. Das verhindert, dass das Wachs haftet, und erleichtert später das Ablösen der Siegel.
- Schmelzen Sie das Wachs – entweder mit einem Feuerzeug, einer Kerze und einem Siegelwachslöffel oder alternativ mit einer Lackpistole.
- Tropfen Sie eine kleine Menge geschmolzenes Wachs auf das Backpapier und drücken Sie Ihren Siegelstempel vorsichtig hinein. Lassen Sie das Wachs einige Minuten lang vollständig aushärten.
- Nachdem die Siegel abgekühlt sind, lösen Sie sie vorsichtig ab. Befestigen Sie anschließend einen Klebepunkt oder Wachsstempelaufkleber auf der Rückseite des Siegels.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und drücken Sie das fertige Wachssiegel fest auf den gewünschten Untergrund – beispielsweise auf Briefumschlägen, Glasgefäße, Holzboxen oder Metalldosen.
Mit dieser einfachen Methode gestalten Sie im Handumdrehen edle, selbstklebende Wachssiegel, die sich ideal für kreative Projekte und besondere Anlässe eignen.
Brauchen Sie Hilfe?

Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ!
0203 8048 04 03 (Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr)
Siegeletiketten, Ø 20mm, 50 Stück
Etiketten zum Erstellen eigener, selbstklebender Wachssiegel.